Willkommen zu Teil 1 unserer Serie zum B2B-Partner- und Standortbetreiber-Management. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Partnerprofile erstellen und die Einstellungen und Präferenzen innerhalb der EV-Ladeplattform von AMPECO anpassen können, um Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihrem Netzwerk von Standortbetreibern aufzubauen.
In Teil 2 erläutern wir, wie Sie Geschäftsbeziehungen mithilfe umfassender Abrechnungsberichte stärken können, die Echtzeit-Updates zu Einnahmen und Ausgaben sowie eine transparente Nachverfolgung der von EV-Fahrern eingezogenen Gelder bieten.
Mit der steigenden Nachfrage nach Ladeinfrastruktur suchen Ladepunktbetreiber (CPOs) zunehmend die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Standortbetreibern und B2B-Partnern, um ihre Geschäftspräsenz auszubauen. Ganz im Sinne des bekannten Immobilienmottos „Lage, Lage, Lage“ erkennen CPOs, dass strategische Partnerschaften an optimalen Standorten entscheidend sind. Die effiziente Verwaltung dieser Beziehungen ohne eine zentrale Lösung kann jedoch eine große Herausforderung darstellen. Hier kommt die AMPECO-Plattform ins Spiel. Die EV-Ladeplattform von AMPECO ermöglicht es CPOs, B2B-Kunden und Standortbetreiber zu gewinnen, Partnerbeziehungen zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Gemeinsames Wachstum fördern
Die umfassenden Partner- und Standortbetreiber-Managementfunktionen unserer Plattform bündeln all Ihre Geschäftskontakte in einem einzigen, zentralen Hub. Sie können ganz einfach Partnerprofile für einzelne Standortbetreiber erstellen oder Sub-Operator-Profile anlegen, um mehrere Partner effizient zu verwalten. Partner erhalten direkten Login-Zugang zu ihren Profilen, sodass sie notwendige Aufgaben selbstständig erledigen und ihre Konten aktiv verwalten können.
Ein zentrales Feature ist die Möglichkeit, Umsatzverträge zu vereinfachen. Sie können feste monatliche Gebühren sowie Umsatzbeteiligungen zwischen Ihnen und Ihren Standortbetreibern festlegen und so eine transparente und faire finanzielle Beziehung sicherstellen.
Wir befähigen Ihre B2B-Partner und Standortbetreiber, Tarife und Tarifgruppen für ihre Ladestationen selbst zu verwalten, damit sie ihre Preisstrategien an ihre individuellen Geschäftsmodelle anpassen und ihre Zielmärkte effektiv bedienen können. Zudem können sie detaillierte Preise festlegen und so die Flexibilität nutzen, unterschiedliche Tarife pro Ladestation oder sogar pro EVSE zu definieren.
Doch damit nicht genug. Wir bieten auch Corporate Billing für Partner an. Durch die Nutzung dieser Funktion können EV-Fahrer direkt über das Partnerkonto und nicht über ihr eigenes Konto abgerechnet werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für gezielte, maßgeschneiderte Abrechnungslösungen und schafft zusätzliche Geschäftschancen für Ihre Partner und deren Netzwerk.
Bei AMPECO verstehen wir, dass Ihre Partner möglicherweise zusätzliche Nutzer einladen oder erstellen müssen, um ihre wachsenden Netzwerke zu verwalten. Deshalb ermöglicht unsere Plattform es Partnern, Nutzer einfach hinzuzufügen und zu verwalten, sodass sie ihre Betriebsabläufe skalieren können.
Konfiguration von Partnerfunktionen, Zugriffsrechten und Abrechnung
Einrichtung von B2B-Partnern und Standortbetreibern
Die AMPECO-Plattform vereinfacht die Einrichtung Ihrer B2B-Partner und Standortbetreiber durch eine benutzerfreundliche Oberfläche mit verschiedenen Tabs, über die Sie wichtige Details festlegen können. Hier können Sie ganz einfach den Namen und die Unternehmensdaten des Partners eingeben, um eine eindeutige Identifikation jedes Partners in Ihrem Netzwerk sicherzustellen.
Sie können zudem administrative, technische und buchhalterische Ansprechpartner für den Partner festlegen, indem Sie deren E-Mail- und Telefoninformationen angeben, um klare Kommunikationswege zu schaffen und eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Wir bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für das Partnermanagement. Sie haben die Flexibilität, spezifische Funktionen zu aktivieren, um die Fähigkeiten Ihrer Partner zu erweitern, wie zum Beispiel:
- Partnern erlauben, Nutzer direkt über ihr Backend-Konto zu erstellen: Dies vereinfacht den Registrierungsprozess und ermöglicht es Partnern, ihre Nutzerbasis effizient auszubauen.
- Partnern erlauben, Guthaben auf Nutzerkonten aufzuladen: Durch das Aktivieren dieser Funktion können Partner die Konten ihrer Nutzer ergänzen und ihnen so einen nahtlosen Zugang zu den Ladediensten ermöglichen.
- Partnern die Befugnis zur Tarifverwaltung erteilen: Durch die Aktivierung der Tarifverwaltung erhalten Partner mehr Kontrolle über die Preisgestaltung an den Ladestationen, einschließlich der Möglichkeit, Tarifgruppen zu verwalten.
- Finanztransaktionen vereinfachen: Ihre Partner können auf Rechnungen als Lieferanten ausgewiesen werden, was den Abrechnungsprozess professioneller gestaltet und die Transparenz für EV-Fahrer erhöht. Wenn Endnutzer monatliche Rechnungen erhalten, wird für jeden Partner eine separate Rechnung erstellt. Im Gegensatz dazu werden bei Ladevorgängen, die über Guthaben oder andere Auflademethoden bezahlt werden, Ihre eigenen Daten auf der Rechnung angezeigt.
- Technischen Support verbessern: Ihre Partner können wählen, Benachrichtigungen über Störungen an Ladestationen zu erhalten. Diese Benachrichtigungen werden an die angegebene technische Kontakt-E-Mail des Partners gesendet, um eine schnelle Fehlerbehebung und Wartung sicherzustellen.
- Corporate Billing aktivieren: Ermöglichen Sie Ihren Partnern, ihren Nutzern das bequeme Aufladen direkt über das Partnerkonto anzubieten, sodass eine Einzelabrechnung nach jeder Ladesitzung entfällt. Beim Corporate Billing werden die angefallenen Gebühren automatisch in den monatlichen Abrechnungsbericht des Partners integriert, was die Finanzprozesse deutlich vereinfacht.
- Monatliches Limit für Corporate Billing festlegen: Sie können ein monatliches Limit für das Corporate Billing definieren, um zu verhindern, dass Nutzer den vorgesehenen monatlichen Betrag überschreiten, und so die Kontrolle über die Abrechnungsaktivitäten sicherstellen.
- Corporate-Billing-Rabatt % festlegen: Der Corporate-Billing-Rabatt wird auf die Gesamtsumme der Servicegebühren für die Nutzer des Partners angewendet, die Corporate Billing als Zahlungsmethode wählen. Diese Funktion bietet zusätzliche Anreize für Partner innerhalb des Netzwerks.
Partnerverträge
Der Partnervertrag innerhalb der AMPECO-Plattform definiert die finanziellen Rahmenbedingungen der Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Partnern sowie Standortbetreibern. Beim Anlegen eines Vertrags können Sie wichtige Details wie den Vertragsnamen, das Startdatum und das Enddatum festlegen, um Klarheit über die Laufzeit des Vertrags zu schaffen. Der Vertrag tritt am ersten Tag des gewählten Monats in Kraft und endet am letzten Tag des entsprechenden Monats. Die Plattform bietet zudem eine Option zur automatischen Verlängerung, sodass die Partnerschaft bei Bedarf nahtlos fortgesetzt werden kann. Darüber hinaus können Sie den Vertrag einem bereits im Backend erstellten Partner zuweisen, was die Zuordnung und Organisation erleichtert.
Zugriffsrechte und Berechtigungen
Beim Erstellen eines neuen Vertrags können Sie Berechtigungen und Zugriffsrechte für Ihre Partner festlegen. Dadurch erhalten Ihre Partner spezifische Funktionen zur Verwaltung von Ladevorgängen, einschließlich Remote-Steuerungsfunktionen wie Starten/Stoppen von Ladevorgängen, Entriegeln von Steckern, Auslösen von Nachrichten, Festlegen von Ladeprofilen und Zugriff auf zusammengesetzte Zeitpläne. Partner können zudem die Berechtigung erhalten, Reservierungen zu starten oder zu beenden und Ladestationen zurückzusetzen, was ihre Fähigkeiten zur Fehlerbehebung verbessert. Auch Firmware-Updates können autorisiert werden, sodass Partner die Softwareversion der Ladestationen effizient aktualisieren können.
Umsatzbeteiligung
Der Reiter Umsatzbeteiligung bietet wichtige Optionen zur Einrichtung der Umsatzaufteilung zwischen dem CPO und dem Partner. Hier können Sie den prozentualen Anteil des Partners für AC- und DC-Ladestationen festlegen und so eine transparente und faire Umsatzverteilung gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollkästchen die individuelle Anpassung der Regeln für die Umsatzbeteiligung. Sie können beispielsweise festlegen, dass die Verbindungsgebühr von der Umsatzbeteiligung ausgeschlossen wird, sodass diese Gebühr vollständig bei Ihnen als Betreiber des EV-Ladenetzwerks verbleibt. Eine weitere Option erlaubt es, die Stromkosten vor Anwendung der Umsatzbeteiligungsregeln abzuziehen, wodurch die Finanzberechnungen vereinfacht werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Ihren Partnern die Stromkosten erstatten. Durch das Ankreuzen des entsprechenden Kontrollkästchens erhalten Partner nicht nur ihren Anteil am Umsatz, sondern auch eine Erstattung der angefallenen Stromkosten.
Monatliche Plattformgebühr
Sie können unterschiedliche Preisstrukturen für die Plattformgebühr festlegen. Die Preisgestaltung kann pro Ladestation, AC-EVSE und DC-EVSE erfolgen, was Ihnen Flexibilität bei der Anpassung der Kosten an die jeweilige Ladeinfrastruktur bietet. Wichtig ist, dass die Mehrwertsteuer (MwSt.) in den Preisoptionen nicht enthalten ist, um eine klare und transparente Finanzkalkulation zu gewährleisten.
Die Vorteile eines integrierten Standortbetreiber- und Partnermanagements für CPOs
Durch die Nutzung der Partnermanagement-Funktionen der AMPECO-Plattform können Sie Ihr EV-Ladegeschäft über verschiedene Standorte und Anwendungsfälle hinweg ausbauen.
- Wettbewerbsvorteil im Partnermanagement: Sie können die Partnermanagement-Funktionen der Plattform als Wettbewerbsvorteil nutzen, wenn Sie Standortbetreiber und potenzielle B2B-Kunden ansprechen. Indem Sie hervorheben, dass Partner ein eigenes Konto mit voller Transparenz und Kontrolle über ihr Ladegeschäft erhalten, können Sie Abschlüsse effektiver erzielen. Dieses Maß an Transparenz und Autonomie schafft Vertrauen bei Ihren Standortbetreibern, zeigt Ihr Engagement für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und befähigt sie, aktiv an der Verwaltung ihrer Ladeinfrastruktur mitzuwirken.
- Zentralisiertes Management für mehr Sicherheit: Mit der AMPECO-Plattform können Sie alle Partnerinteraktionen effizient über eine einzige, zentrale Oberfläche verwalten und steuern. Dadurch entfallen verstreute Kommunikationskanäle, und es wird sichergestellt, dass nichts übersehen wird.
- Flexibilität und Kontrolle über Partnerzugriffe: Die Möglichkeit, Einschränkungen festzulegen, Optionen auszuwählen und spezifische Berechtigungen zu vergeben, gibt Ihnen die Kontrolle über die Dynamik Ihrer Partnerschaften. Dieses Maß an Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, die Plattform auf Ihre spezifischen Anforderungen zuzuschneiden und mit Ihren strategischen Zielen in Einklang zu bringen, wodurch eine produktive und für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft entsteht.
- Anpassbare finanzielle Vereinbarungen: Durch die Kombination von festen Gebühren und Umsatzbeteiligungsmodellen können Sie flexible Partnerschaften und individuell gestaltbare finanzielle Vereinbarungen mit Ihren Partnern aufbauen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Einnahmen zu maximieren, auf die Präferenzen Ihrer Partner einzugehen und in unterschiedlichen Marktbedingungen erfolgreich zu agieren.
- Sicherheit bei der Geschäftsausweitung: Mit umfassendem Partnermanagement, finanzieller Kontrolle und operativer Transparenz über die AMPECO-Plattform können Sie selbstbewusst starke Partnerschaften aufbauen und Ihr Geschäft über verschiedene Standorte, Märkte und Anwendungsfälle hinweg ausweiten.
Unlocking the power of partnerships
Building a robust EV charging network is not a solitary endeavor. It’s about fostering strong partnerships and cultivating relationships with site hosts to expand your reach and maximize your business potential. With the AMPECO platform’s comprehensive partner management features, charge point operators can attract a wide range of B2B clients, forge strong alliances and expand their footprint across diverse locations and use cases.
Imagine the possibilities: collaborative ventures with commercial fleet companies, real estate developers, or retail chains.By bringing together the expertise and resources of site hosts, your network flourishes, providing EV drivers with convenient charging options wherever they go.
Stay tuned for Part 2 of our B2B Partner and Site Host Management Series.
With AMPECO, you’re not just building an EV charging network—you’re igniting a network of dynamic partnerships that fuel growth, drive sustainability, and move the future of mobility forward.