Die Steuerverwaltung in Ihrem EV-Ladegeschäft klingt vielleicht nicht so spannend wie neue Technologien wie V2G, ist aber ebenso grundlegend wie OCPP.

Die meisten Betreiber groß angelegter EV-Ladenetzwerke meiden Steuerthemen lieber und verlassen sich darauf, dass ihre CPMS-Anbieter oder Buchhaltungssoftware diesen Bereich abdecken. Dieser Blogbeitrag richtet sich an die Finanz- und Rechtsexperten von Unternehmen, die sich dem Thema nicht entziehen können und zahlreiche steuerliche Herausforderungen sowie spezifische Anwendungsfälle lösen müssen, die mit der Expansion des Geschäfts in verschiedene Märkte einhergehen.

Die integrierte Funktionalität von AMPECO vereinfacht das Steuer­management, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können – anstatt sich durch komplexe regionale Steuergesetze zu kämpfen.

Die AMPECO-Lösung

Unser Ziel bei AMPECO ist es, Ihnen außergewöhnliche Flexibilität zu bieten, um unterschiedliche Anwendungsfälle in verschiedenen Rechtsräumen abzudecken. Dies erreichen wir, indem wir es ermöglichen, unterschiedliche Umsatzsteuersätze auf einzelne Tarifkomponenten anzuwenden. Bei den meisten EV-Lade­management­plattformen wird die Steuer auf den Gesamtbetrag der Ladesitzung erhoben. Bei AMPECO hingegen kann zum Beispiel der für das Laden verbrauchte Strom mit einem Steuersatz belegt werden, während die Leerlaufgebühr, die als Parkdienstleistung gilt, separat besteuert werden kann.

AMPECO-Tabelle zur Festlegung unterschiedlicher Steuersätze je EV-Ladepreiskomponente

Hauptfunktionen

Unterschiedliche Umsatzsteuersätze je Standort: Sie können für jeden Standort, an dem Sie tätig sind, spezifische Steuersätze festlegen. Wenn Sie beispielsweise Ladegeräte in mehreren Ländern oder Regionen betreiben, können Sie für jedes Gebiet unterschiedliche Steuersätze anwenden und so die Einhaltung der lokalen Steuervorschriften sicherstellen.

Steuerausnahmen nach Bundesland, Region oder Postleitzahl: Sie können Steuerausnahmen für bestimmte Gebiete festlegen. Grenzregionen wie Norditalien oder Nordösterreich haben beispielsweise häufig andere Umsatzsteuersätze als der Rest des Landes. Dieser Ansatz berücksichtigt die besonderen steuerlichen Regelungen für Einwohner und Berufstätige in diesen Regionen.

Steuerregeln pro Betreiber: AMPECO ermöglicht es Kunden, mehrere Betreiber­einheiten einzurichten, von denen jede eine eigene juristische Person darstellt, die die Geschäfte in einem bestimmten Land führt. Diese Struktur erlaubt es jeder Einheit, ein eigenes Set an Steuerregeln zu definieren – für maximale Flexibilität und Präzision im Steuer­management.

Nahtlose Integration mit Buchhaltungssoftware: Unsere Plattform unterstützt die Felder „Steuercode“ und „Steuerkategorie“, die den vom Betreiber verwendeten Begriffen zugeordnet werden können. Dadurch lässt sich die Plattform problemlos in externe Buchhaltungssoftware integrieren – für exakte und kompatible Steuerdatenexporte.

Detaillierte Sitzungsbelege: Jeder AMPECO-Beleg enthält eine klare Aufschlüsselung der einzelnen Tarifkomponenten sowie der darauf angewendeten Steuern – für maximale Transparenz und ein besseres Verständnis.

AMPECO-Tabelle zum Vergleich zentraler EV-Ladestandards in globalen Märkten

B2B-Partnerabrechnung: Die B2B-Partner eines Betreibers können Quittungen und Rechnungen in ihrem eigenen Namen ausstellen und dabei die gleichen Steuerregeln wie der Betreiber anwenden. Diese Funktion kann bei Verhandlungen mit wichtigen Standorten oder Kunden von Vorteil sein. Unterschiedliche Steuerregeln für B2B-Kunden in verschiedenen Rechtsräumen werden in Kürze verfügbar sein.

So funktioniert es

Das AMPECO-Backend verfügt über ein eigenes Menü zur Verwaltung aller Steuerregeln pro Betreiber. Sie können zwischen zwei Steuer­modi wählen: dem „Generischen Modus“, bei dem die Preise bereits Steuern enthalten und als Endpreise angezeigt werden, und dem „US-Steuermodus“, bei dem die Preise netto eingegeben und die Steuern separat hinzugerechnet werden.

AMPECO-Tabelle: Generischer Steuermodus vs. US-Steuermodus

Sie können eine Standardsteuerregel festlegen, um einen einheitlichen Steuersatz auf alle Dienstleistungstypen anzuwenden – ideal für einfache Steueranwendungen. Für eine detailliertere Kontrolle können Sie Steuerregeln einzelnen Dienstleistungstypen zuweisen (z. B. Energie, Zeitgebühren oder Leerlaufgebühren) und dabei unterschiedliche Steuercodes, Kategorien und Sätze definieren.

Zusätzlich können Steuerausnahmen für bestimmte Bundesländer, Regionen oder Postleitzahlen definiert werden, um besondere lokale Steuervorschriften zu berücksichtigen. Diese Funktionen vereinfachen die komplexe Steuerverwaltung im Bereich der EV-Ladeinfrastruktur und gewährleisten eine präzise und regelkonforme Handhabung über verschiedene Rechtsräume hinweg.

Die Vorteile einer fortschrittlichen Steuerverwaltung für CPOs

Die integrierte Steuerfunktionalität von AMPECO bietet eine fein abgestufte Kontrolle über jede einzelne Tarifkomponente, die den Gesamtbetrag einer Ladesitzung ausmacht. Dadurch können komplexe Anwendungsfälle abgebildet werden, die sich aus lokalen rechtlichen Rahmenbedingungen oder länderspezifischen Anforderungen ergeben. Diese detaillierte Steuerung stellt sicher, dass jeder Serviceaspekt korrekt besteuert wird – entsprechend den tatsächlichen Kosten und den geltenden Vorschriften.

Betreiber können sich darauf verlassen, dass das kritische Thema Steuern mühelos über die integrierte CPMS-Funktionalität von AMPECO verwaltet wird. Die Zuverlässigkeit des Systems erstreckt sich auf alle europäischen Länder, die USA und weitere Regionen weltweit – und macht AMPECO so zu einer umfassenden Lösung für den globalen Einsatz.

AMPECO meistert komplexe Steuerszenarien

AMPECO – Ihre sorgenfreie Lösung für das Management von EV-Ladevorgängen

Viele CPMS-Lösungen bewältigen steuerliche Herausforderungen nur unzureichend – mit der Folge, dass Betreiber frustriert sind und einem erhöhten Risiko von Compliance-Verstößen ausgesetzt werden. Bei AMPECO kennen wir diese Herausforderungen genau und haben eine Plattform entwickelt, die in der Lage ist, komplexe steuerliche Anforderungen souverän zu meistern.

Unsere erweiterte integrierte Steuerfunktionalität bietet präzise Kontrolle und hohe Flexibilität – und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen überall dort, wo es tätig ist, konform und effizient bleibt. Doch wir bieten mehr als nur eine leistungsstarke Plattform: Dank umfassender rechtlicher Expertise und jahrelanger Erfahrung mit einer Vielzahl von Kunden können wir gezielte Beratungen anbieten, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen und Szenarien zugeschnitten sind.

Machen Sie sich das Steuer­management nicht zur Belastung. Entdecken Sie, wie unsere Lösung Ihre Abläufe transformieren kann – und welchen Unterschied eine effektive Steuer­verwaltung für Ihr Unternehmen macht.

Author

Aleksandar Petkov

Product Marketing Manager

About the author

Alex is a highly skilled product marketing manager who transforms technical features into actionable insights, empowering CPOs to unlock the full potential of our platform.