Das Laden zu Hause entwickelt sich zu einer gängigen Praxis im gewerblichen Flottenladen – dank seiner Benutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit, den Fahrzeugfluss und den Energieverbrauch effizient auszubalancieren. Mit den Home-Charging-Funktionen des AMPECO-Backends können CPOs Flotten ein nahtloses Angebot unterbreiten, die einen Home-Charging-Baustein in ihre Flottenladelösung integrieren möchten.
Durch ein effektives Erstattungsmanagement für Mitarbeitende unterstützen CPOs Flotten dabei, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, Kosten zu senken und zu verhindern, dass Mitarbeitende beim komfortablen Laden zu Hause in Vorleistung treten müssen.
Warum Laden zu Hause für Flotten sinnvoll ist
Ein erfolgreicher Betrieb von E-Fahrzeugflotten erfordert, dass die Fahrzeuge jederzeit ausreichend geladen sind – und das auf möglichst effiziente Weise –, um pünktliche Dienstleistungen zu gewährleisten. In der Regel erfolgt das Laden an einem privaten Standort des Flottenbetreibers oder in einem Depot. Das Flottenladen umfasst das gleichzeitige Management und die Optimierung des Ladevorgangs mehrerer Fahrzeuge, was für den reibungslosen Betrieb kommerzieller und öffentlicher Flotten sowie für eine maximale Fahrzeugleistung entscheidend ist.
Das Laden zu Hause ist hingegen mit Abstand die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit, Fahrzeuge zu laden. Wenn Flottenmitarbeitende ihre Fahrzeuge zu Hause laden können, hilft das Flottenbetreibern, den Fahrzeugfluss und den Energieverbrauch besser auszubalancieren. Gleichzeitig sparen Fahrerinnen und Fahrer Ladezeit während des Arbeitstags und starten jeden Tag mit einem vollständig geladenen Fahrzeug.
Deshalb bieten immer mehr Flottenbetreiber ihren Fahrerinnen und Fahrern an, auf Firmenkosten eine Ladestation zu Hause installieren zu lassen. Die Fahrer laden ihre Fahrzeuge dann jede Nacht darüber auf und stellen ihrem Arbeitgeber am Monatsende den über die Ladestation verbrauchten Strom in Rechnung.
Die Herausforderung beim Laden zu Hause
Trotz der Vorteile kann die Erstattung von Ladekosten für das Laden von E-Fahrzeugen zu Hause komplex sein und sowohl für Mitarbeitende als auch für das Unternehmen zusätzlichen Verwaltungsaufwand bedeuten. Derzeitige Methoden beinhalten manuelle Prozesse, den Austausch von Belegen sowie Excel-Tabellen mit Daten aus voneinander getrennten Systemen wie Ladevorgängen und Stromtarifen. Bei großen Flotten mit Zehntausenden von Fahrzeugen können solche manuellen Prozesse schnell zu Verwirrung, Stress und verspäteten Zahlungen an Mitarbeitende führen.
Idealerweise sollten Fahrerinnen und Fahrer persönliche Ladevorgänge ganz einfach in ihrer mobilen App markieren können, sodass nur erstattungsfähige Ladevorgänge an den Arbeitgeber übermittelt werden.
Die Chance für CPOs
Ladegerätehersteller, Installateure sowie Netzbetreiber und Energieversorger, die Flottenkunden im B2B-Bereich und deren Fahrer mit Ladeinfrastruktur und Dienstleistungen versorgen, können CPMS-Software nutzen, um das Laden zu Hause und die Erstattungsdaten zu vereinfachen – und so einen erheblichen Mehrwert zusätzlich zum kommerziellen Lademanagement und zur Wartung bieten.
Eine leistungsstarke Softwarelösung sollte öffentliches, privates und das Laden zu Hause unterstützen und Funktionen für Nutzer-, Partner-, Abrechnungs- und Berichtmanagement bieten. Darüber hinaus sollte die Lösung Smart Charging und dynamische Stromtarife integrieren, damit Mitarbeitende das Laden zu Hause zeitlich planen und bei ihren Stromkosten sparen können.
AMPECOs Backend-Lösung für Zuhause- und Flottenladen
Die AMPECO-Plattform, die mit Hunderten von OCPP-kompatiblen AC- und DC-Ladestationen erprobt ist, eignet sich hervorragend zur Abdeckung der Anforderungen sowohl beim Flottenladen als auch beim Laden zu Hause.
Die Softwarefunktionen unterstützen verschiedene Szenarien basierend auf dem individuellen Anwendungsfall jedes CPO-Kunden. Funktionen, die eine nahtlose Mitarbeitenderstattung für Flotten ermöglichen, umfassen:
Partnermanagement
Partnermanagement-Funktionen sind besonders wichtig für CPOs, die Ladegeräte für verschiedene Kundengruppen – wie Standortbetreiber oder Flotten – verwalten. Diese Funktionen ermöglichen die Zuordnung, Segmentierung und Verwaltung aller Ladevorgänge basierend auf der jeweiligen Flotte oder dem Standort.
Unterstützung verschiedener Ladegerätetypen
Das AMPECO-Backend unterscheidet Ladegerätetypen basierend auf dem vorgesehenen Anwendungsfall und den Funktionen, die in der Fahrer-App verfügbar sind. Für Flotten und deren Mitarbeitende sind folgende Typen relevant:
- Kommerzielles privates Laden – Der Typ „kommerzielles privates Ladegerät“ kann für Ladegeräte in privaten Flotten-Hubs verwendet werden, bei denen die Ladegeräte nicht öffentlich zugänglich sind oder keine direkten Zahlungen erforderlich sind.
- Laden zu Hause – Der Typ „Home“ bzw. „privates Ladegerät“ im AMPECO-System ermöglicht es CPOs, die Smart-Charging-Funktionen für Heimnutzende in der App zu konfigurieren.
Smart Charging und dynamische Stromtarife
CPOs können Heimnutzenden ermöglichen, das Laden über die App zu verwalten und zu planen sowie die besten Stromtarife für maximale Kosteneinsparungen zu nutzen. Standardwerte für Smart Charging lassen sich sowohl auf Systemebene als auch auf Ebene des Heimladegeräts konfigurieren.
CPOs können zudem zeitabhängige Stromtarife (Time-of-Use, ToU) festlegen, um von prognostizierten Strompreisen des Folgetags zu profitieren – verfügbar über eine Integration mit Nord Pool oder Octopus (UK).
Lade-App für E-Fahrzeug-Fahrer
Mit der mobilen AMPECO-Lade-App können Fahrer von E-Fahrzeugen sowohl öffentlich als auch zu Hause laden, ihre Ladehistorie einsehen und Zahlungen, Preise sowie weitere Statistiken nachverfolgen.
- Heimladegerät hinzufügen: In der App können Fahrer ein Heimladegerät zuweisen oder sogar mehrere Heimladegeräte verwalten.
- Laden planen: Der E-Fahrzeug-Fahrer kann Start- und Endzeit des Ladevorgangs festlegen, den gewünschten Ladezustand definieren und die Ladekosten nachverfolgen, indem er den Preis pro kWh für den geplanten Zeitraum angibt.
- Automatisch für geringere Kosten optimieren: Diese Option wird dem E-Fahrzeug-Fahrer angezeigt, wenn dynamische Preise verfügbar und am Ladegerät aktiviert sind (z. B. durch Integration mit Nord Pool). Bei Auswahl aktiviert sich ein Algorithmus, der den Ladevorgang so optimiert, dass der gewünschte Ladezustand zur gewünschten Zeit zu den günstigsten verfügbaren Strompreisen erreicht wird.
- Ladehistorie anzeigen und Sitzungen als privat markieren: Der E-Fahrzeug-Fahrer kann die Ladehistorie aller Heimladesitzungen einsehen und einzelne Sitzungen in der jeweiligen Sitzungsübersicht als privat markieren.
Mitarbeitenderstattung: So funktioniert’s
Ein mögliches Erstattungsszenario in AMPECO besteht darin, dass die Erstattung durch einen Drittanbieter abgewickelt wird – derzeit ist eine Integration mit AllStar (ehemals Mina) vorhanden. Die Daten werden per API basierend auf der je Ladepunkt abgegebenen Energiemenge und einem definierten Erstattungssatz übertragen.
Einrichten von Heimladegeräten für die Erstattung
Damit dieses Szenario funktioniert, müssen CPOs alle Heimladegeräte der Flottenpartner für die Erstattung kennzeichnen und anschließend gemeinsam mit dem Partner die Heimnutzenden den entsprechenden Ladegeräte-IDs zuordnen.
1. Stellen Sie sicher, dass die betreffenden Ladegeräte vom Typ Home (persönlich) sind und korrekt dem Flottenpartner zugewiesen wurden.
2. Markieren Sie das Heimladegerät für die Erstattung von Stromkosten – hier können Sie angeben, ob eine Drittanbieter-Integration wie AllStar (ehemals MINA) oder eine andere Methode verwendet wird.
3. Legen Sie den Stromtarif fest oder weisen Sie dem Ladegerät (EVSE) alternativ eine Tarifgruppe mit dynamischer Preisgestaltung zu (z. B. Nord Pool) – diese Option ist erforderlich, wenn Sie Smart Charging für den E-Fahrzeug-Fahrer verfügbar machen möchten.
4. Arbeiten Sie nun mit dem Flottenpartner zusammen, um eine Liste der E-Fahrzeug-Fahrer zu erhalten, die in das Erstattungsverfahren aufgenommen werden sollen – einschließlich der jeweiligen Ladepunkt-IDs oder Seriennummern.
Erstattungsdaten
Sobald diese Einrichtung abgeschlossen ist, sind die Sitzungsdaten des Heimladepunkts, die nicht als privat markiert wurden, über einen API-Aufruf durch den ausgewählten Drittanbieter verfügbar.
Die Nutzererfahrung für E-Fahrzeug-Fahrer
Der E-Fahrzeug-Fahrer kann die Ladehistorie aller Heimladesitzungen einsehen und Sitzungen in der Sitzungsübersicht als „privat“ markieren. Auf diese Weise werden private Sitzungen von der Erstattung ausgeschlossen.
Win-win für CPO und Flotte
Mit den Home-Charging-Funktionen von AMPECO können CPOs Flotten ein nahtloses Angebot unterbreiten, die einen Home-Charging-Baustein in ihre Flottenladelösung integrieren möchten.
Technologische Vorteile für CPOs:
- Ladegeräte von Flottenpartnern – sowohl kommerzielle als auch private Heimladegeräte von Mitarbeitenden – einfach unterscheiden und ihren Status überwachen
- Heimladegeräte für eine optimale Energienutzung konfigurieren
- Erstattungsdaten für Mitarbeitende am Monatsende automatisch über eine API-Integration bereitstellen
Geschäftliche Effizienzvorteile für Flotten:
- Reduzierter Verwaltungsaufwand durch automatische Erstattungsdaten für Mitarbeitende
- Zusätzliche Kosteneinsparungen durch Smart Charging und dynamische Stromtarife zu Hause
- Effizienter Fahrzeugfluss, verteilt zwischen Lade-Hub und Heimladepunkt – einsatzbereit, wenn benötigt
- Zufriedenere und produktivere Mitarbeitende, mit weniger Ladezeit am Arbeitsplatz und ohne Vorleistungskosten
Fazit
Das Laden zu Hause und die Möglichkeit, Erstattungsdaten bereitzustellen, eröffnen CPOs sowie deren Flottenkunden und Fahrern neue Chancen, ihr Angebot zu verbessern, die Flottenabläufe zu optimieren und das Fahrerlebnis zu steigern.
Erfahren Sie mehr über die Flotten- und Home-Charging-Funktionen von AMPECO – einschließlich der Mitarbeitenderstattung beim Laden zu Hause – und buchen Sie eine Beratung.