Machen Sie aus einer Marktnotwendigkeit eine Geschäftschance

Um mit den Trends im digitalen Zahlungsverkehr Schritt zu halten, müssen Betreiber von Ladenetzwerken für Elektrofahrzeuge bargeldlose Zahlungen an Ladestationen priorisieren. Dies ist unerlässlich geworden, um dem Anstieg im unbeaufsichtigten Handel und bei Selbstbedienungszahlungen gerecht zu werden, an den sich Fahrer von Elektrofahrzeugen mittlerweile gewöhnt haben – häufig reicht dabei ein einfaches Vorhalten der Karte.

Sowohl Verbrauchervorlieben als auch regulatorische Vorgaben treiben die flächendeckende Einführung von Zahlungsterminals im Bereich der Elektromobilität voran. Um Komfort und Zugänglichkeit für Fahrer zu gewährleisten, verlangen Behörden oft bargeldlose Zahlungsoptionen. Beispielsweise schreibt die Zahlungsdiensterichtlinie der Europäischen Union Zahlungsterminals in Europa vor, um sichere und reibungslose digitale Zahlungen zu gewährleisten, während kalifornische Preisvorgaben Zahlungsterminals verlangen, um ein zuverlässiges Zahlungserlebnis sicherzustellen. Die Implementierung von Zahlungsterminals an Ladestationen ermöglicht unkomplizierte bargeldlose Zahlungsoptionen und erlaubt es jedem Fahrer, öffentliche Ladestationen zu nutzen, ohne sich mit der Erstellung eines Profils, einer Registrierung oder der Verwendung separater Apps verschiedener Ladeanbieter befassen zu müssen.

Häufige Herausforderungen bei Zahlungsterminals, mit denen CPOs konfrontiert sind

Ladepunktbetreiber müssen die Implementierung der Zahlungsterminals, den Hersteller der Zahlungsterminals und den am besten geeigneten Zahlungsdienstleister (PSP) sorgfältig auswählen, um ihre Ziele und spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Wenn Sie ein Zahlungsterminal-Setup verwenden, das auf der Software des Geräteherstellers basiert, müssen Sie zwei Systeme zur Preisgestaltung unterstützen: das Zahlungsterminal-System und Ihr CPMS (Charge Point Management System). Dies führt zu erhöhter Komplexität, höheren Wartungskosten und höheren betrieblichen Risiken. Außerdem stoßen Sie auf Einschränkungen bei der Tarifgestaltung, da die Terminal-Software in der Regel nicht mit den Preisgestaltungsfunktionen Ihres CPMS übereinstimmt.

Die geschäftlichen Prioritäten variieren je nach Größe und Zielsetzungen. Große Anbieter von EV-Ladestationen streben nach mehr Kontrolle, Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten in ihren Zahlungslösungen. Dazu gehört die Auswahl vertrauenswürdiger Partner, die nahtlose Integration in ihre Systeme und die Erzielung langfristiger Kosteneinsparungen durch geringe Transaktionsgebühren und hohe Umsätze. Auf der anderen Seite legen kleinere Anbieter von EV-Ladestationen mehr Wert auf fertige Lösungen, eine schnelle Markteinführung und kurzfristige Kostenreduzierungen.

Die Implementierung von Zahlungsterminals für alle Ladepunkte kann jedoch eine erhebliche Investition für CPOs darstellen. Die damit verbundenen Kosten umfassen die Gerätekosten, die Installation und möglicherweise die Nachrüstung oder Hinzufügung zusätzlicher Zahlungskioske an bestehende Ladepunkte. Die herkömmliche Einrichtung eines Geräts pro Ladegerät trägt zusätzlich zur Komplexität und den Kosten bei, anstatt Software zu nutzen, die eine Konfiguration ermöglicht, bei der ein einziges Gerät mehrere Ladepunkte verwalten kann.

Verwenden Sie ein Zahlungsterminal, um mehrere Ladestationen mit AMPECO zu verwalten.

Durch die Verwendung einer Konfiguration, bei der ein einzelnes Terminalgerät für mehrere Ladepunkte an einem bestimmten Standort genutzt werden kann, können Sie die Abläufe optimieren und Kosten senken. Dieser zentralisierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Preisgestaltung an einem einzigen Ort zu verwalten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, mehrere Systeme zu unterstützen, und das Tarifmanagement vereinfacht wird.

Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, Mehrkomponenten-Tarife zu unterstützen, was Flexibilität und Anpassungsoptionen für Preisstrukturen bietet. Zusätzlich gewährt diese Konfiguration Zugang zu umfassenden Daten der Ladesitzungen, was die Fehlerbehebung und die Unterstützung der Fahrer verbessert. Außerdem ermöglicht die sofort einsatzbereite Funktion des Systems die automatische Ausstellung von Belegen, wodurch Sie die Kontrolle über deren Inhalt und Zeitpunkt haben und ein bequemes und reibungsloses Erlebnis für die Fahrer von Elektrofahrzeugen gewährleisten können.

Optimierung der Integration von Zahlungsterminals mit AMPECO

Der empfohlene Ansatz von AMPECO für die Zusammenarbeit mit Zahlungsterminals besteht darin, die Zahlungsterminals mit dem CPMS zu integrieren. In dieser Konfiguration besitzen Sie die Kommunikation mit dem Ladepunkt und dem Zahlungsterminalgerät und kontrollieren deren Verhalten.

Innerhalb des AMPECO-Backends können Sie ein Zahlungsterminalgerät so konfigurieren, dass es entweder für einen einzelnen Ladepunkt oder für einen gesamten Standort mit mehreren Ladepunkten angewendet wird. Sie haben auch Zugriff auf Daten zu Ladesitzungen und alle Transaktionen, die über das Zahlungsterminal abgewickelt wurden. Dazu gehören Transaktions-ID, Zeitstempel, Gesamtbetrag, Status und andere zahlungsbezogene Informationen, die eine bessere Fehlerbehebung und Fahrerunterstützung ermöglichen. Darüber hinaus führt das AMPECO-Backend-System ein detailliertes Prüfprotokoll, das alle Änderungen an der Konfiguration der Zahlungsterminals erfasst und so Transparenz und Verantwortung gewährleistet.

Um vollständige Kontrolle zu haben und das Benutzererlebnis weiter zu verbessern, bietet AMPECO eine Zahlungsterminal-App an, die auf dem Gerät selbst läuft. Diese App dient als Schnittstelle für EV-Fahrer, um ihre Ladesitzungen zu starten und abzuschließen, und führt sie nahtlos zum Zahlungs-Gateway oder Zahlungsprozessor der Transaktion. Gleichzeitig kommuniziert sie mit dem AMPECO-Backend-System, überträgt Daten zur Ladesitzung und ermöglicht die Kontrolle über das Verhalten des Ladepunkts. Diese umfassende Integration zwischen der Zahlungsterminal-App, dem Backend-System und dem Ladepunkt gewährleistet einen kohärenten und effizienten Prozess sowohl für den Ladepunktbetreiber als auch für die EV-Fahrer.

Bild der AMPECO Zahlungsterminal-App

Warum CPOs eine Partnerschaft mit AMPECO für Zahlungsterminals eingehen sollten

Ladepunktbetreiber, die öffentliche Ladeszenarien wie Parkhausbetreiber bedienen, können in folgender Weise profitieren:

  • Sie können den gewünschten Hersteller des Zahlungsterminals oder den Zahlungsdienstleister auswählen, was Anpassung und Flexibilität ermöglicht.
  • Gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihre Abläufe, indem Sie direkt mit Ihrem bevorzugten PSP, Zahlungs-Gateway und den erwerbenden Banken zusammenarbeiten. AMPECO ermöglicht es Ihnen, direkte Beziehungen aufzubauen, ohne eine Gebühr als Vermittler zu erheben. Dies ermöglicht es Ihnen, bessere Konditionen zu verhandeln, Transaktionskosten zu senken und mehr Flexibilität und Autonomie bei Ihren Zahlungsprozessen zu bewahren.
  • Haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, alle erforderlichen Dienstleistungen von einem einzigen Anbieter zu beziehen oder ein maßgeschneidertes Bundle aus verschiedenen Anbietern zu erstellen, um eine umfassende und maßgeschneiderte Lösung zu gewährleisten.
  • Implementieren Sie eine „einzelnes Terminalgerät für mehrere Ladepunkte“-Konfiguration, die die Anfangsinvestitionen und Wartungskosten reduziert und betriebliche Risiken minimiert.
  • Verwalten Sie die Preisgestaltung von einem einzigen zentralen Ort aus, optimieren Sie Prozesse, minimieren Sie betriebliche Risiken und senken Sie Kosten.
  • Bedienen Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse der EV-Fahrer mit unserer mehrsprachigen Zahlungsterminal-App, die verschiedene Sprachen unterstützt.
  • Erhalten Sie umfassende Anleitung und Unterstützung in jedem Schritt, um einen reibungslosen und erfolgreichen Implementierungsprozess zu gewährleisten.

Wie Ladepunkt-Hersteller von einer Partnerschaft mit AMPECO für Zahlungsterminals profitieren können

Ladepunkt-Hersteller stehen vor der Herausforderung, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und die ständig wachsenden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Durch eine Zusammenarbeit mit AMPECO für Zahlungsterminals können CPOs umfassende Zahlungslösungen anbieten und ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Markt auf folgende Weise sichern:

  • Reduzieren Sie die Gesamtkosten des Besitzes für CPOs, indem Sie eine gebündelte Lösung anbieten, die Ladepunkte, Zahlungsterminals und CPMS-Software umfasst.
  • Nutzen Sie eine einzige CPMS-Software, um Ladepunkte und Zahlungsterminals zu verwalten, um Kosten zu optimieren und die Komplexität zu reduzieren.
  • Wählen Sie ihre bevorzugten Hersteller von Zahlungsterminals oder Zahlungsdienstleistern aus, um Anpassungen und Kompatibilität zu ermöglichen und so die beste Lösung für die Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewährleisten.

Warum EV-Fahrer Ihre Zahlungsterminals lieben werden

Zahlungsterminals an EV-Ladestationen bieten ein unkompliziertes Zahlungserlebnis. Fahrer können ihre Debit- oder Kreditkarte bequem am Terminal vorhalten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, ein Profil zu erstellen, sich zu registrieren oder mehrere Apps herunterzuladen, um zu laden.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der EV-Fahrer gerecht zu werden, bietet die Zahlungsterminal-App häufig eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, sodass Personen, die verschiedene Sprachen sprechen, die App problemlos nutzen können. Schließlich erhalten EV-Fahrer automatisch einen Beleg für ihre Ladesitzung, wodurch der Dokumentationsprozess vereinfacht wird und sie die notwendigen Transaktionsunterlagen erhalten. Diese Vorteile schaffen ein effizienteres und benutzerfreundlicheres Ladeerlebnis für EV-Fahrer.

Wachsen Sie Ihr EV-Ladegeschäft mit einer umfassenden Zahlungslösung

AMPECO hat sich mit führenden Zahlungsterminals und Dienstleistern für das Laden von Elektrofahrzeugen integriert. Sie können Ihre maßgeschneiderte Zahlungslösung für das EV-Laden zusammenstellen, indem Sie den bevorzugten Hersteller von Zahlungsterminals und Zahlungsprozessor auswählen. Dies ermöglicht es Ihnen, den unbeaufsichtigten Umsatz für Ihr EV-Ladegeschäft zu steigern, da EV-Fahrer für Ladesitzungen bezahlen können, ohne mehrere Apps zu benötigen.

Durch die Integration von Zahlungsterminals mit unserer EV-Ladeplattform können Sie Ihre Zahlungsterminals in leistungsstarke Geschäftsinstrumente verwandeln. Sie können Tarife festlegen, Benutzergruppen anwenden, benutzerdefinierte Einschränkungen setzen und leistungsstarke Berichte an einem Ort abrufen – alles auf der EV-Lademanagement-Plattform von AMPECO.

Kontaktieren Sie noch heute AMPECO, um zu erfahren, wie unsere umfassende Zahlungslösung Ihnen helfen kann, Ihr EV-Ladegeschäft auszubauen und ein nahtloses Zahlungserlebnis für Ihre Kunden zu bieten.

Author

Sasha Kostov

Content marketing manager

About the author

Sasha has extensive expertise in generating educational content that helps e-mobility companies grow, raise brand recognition, and establish thought leadership.